Herzlichen Glückwunsch - wenn du hier bist, besitzt du wahrscheinlich einen BACH-Rucksack. Das ist fantastisch. Hier findest du einige Ratschläge, wie du ihn richtig behandelst, damit du ihn so lange wie möglich verwenden kannst.

Tipps & Tricks
...wie du mit deinem Rucksack umgehst:
Reinigung
Ein Rucksack wird am besten in der Badewanne mit Lappen und Bürste gereinigt und an der Luft getrocknet. Auf keinen Fall im Tumbler trocknen und nicht auf die Heizung legen.
Lagerung
Der laminierte Hüftgurt will offen und flach gelagert werden. Bleibt der Hüftgurtschaum über längere Zeit geknickt, kann er bleibend beschädigt werden. Bei Reiserucksäcken muss speziell beachtet werden, dass der Hüftgurt nicht in geschlossener Abdeckung gelagert wird.
Reparatur
Defekte: Solltest du zu den 0.01% gehören, welche einen Schaden bei einem
BACH-Produkt erleben, lehne dich zuerst einmal zurück und sei stolz:
dein Rucksack hat Seltenheitswert. Wir versuchen, alles zu reparieren und
probieren, nichts zu ersetzen. Deine Geschichte und die deines Rucksacks
verlaufen parallel – deshalb reparieren wir (fast) alles.
Garantie
Auf Materialien und Näharbeit gewähren wir eine generelle 5-Jahres Garantie.
Auf Reissverschlüsse und Schnallen können wir keine Garantie geben. Die
Lebensdauer dieser klassischen Abnützungsteile hängt in erster Linie von der
Art und der Intensität des Gebrauchs und weniger vom Alter des Produktes ab.